News

Solissimo 2024

Groß und klein, Verwandte, Bekannte und neugierige Gäste jenseits des familiären Kreises waren gekommen um unsere diesjährigen Solisten mit der Camerata Kon.centus zu hören. Johannes Mehlhorn, Frieda Finningt, Jiska Philine Irmer, Jakob Rau, Klara Harder, Elisabeth Gädeke und Jessica Berger haben sich in diesem Jahr auf dieses besondere Konzertformat vorbereitet. 
Solissimo ist ein an der Kreismusikschule Kon.centus seit 2018 entwickeltes Format, bei dem Schülerinnen - von Ihren Lehrerinnen und Kolleginnen der großen Klangkörper Neubrandenburger Philharmoniker und Heeresmusikkorps Neubrandenburg begleitet - ihr Können einem großen Publikum vorstellen.
 
In einem Probenwochenende und darauf folgenden Repetitions-Proben werden die oft sehr anspruchsvollen Stücke gemeinsam erarbeitet. Für die jungen Künstlerinnen ist es oft der erste Einblick in das komplizierte musikalische Beziehungsgeflecht, das das von einem Ensemble begleitete solistische Spiel mit sich bringt. Dabei entstehen die Programme oft durch regen kollegialen Gedankenaustausch und sorgfältige, langfristige pädagogische Planung. So sind alle Mitwirkenden letztendlich am Prozess der musikalischen Produktion beteiligt und die Inspiration springt von Lehrerinnen auf Schülerinnen über und ebenso zurück.
 
 
Lehrer: Anja Sommer-Rau, Kristiina Mäkimattila-Hasleder, Anne-Sophie Máté, Kathleen Reetz
 
 
Camerata Kon.centus:
 
1. Violine: 
Wolfgang Hasleder, Albrecht Rau, Carla Prestin-Koch 
 
2. Violine:
Anne Franke, Ulli Krebs, Asmik Voskanian 
 
Viola:
Anja Sommer-Rau, Hendrikje Meier 
 
Violoncello:
Joachim Goldmann, Maria Braun-Rogers
 
Kontrabass:
Margaretha Hafner-Akazawa
 
Flöte:
Anne-Sophie Máté
 
Oboen: 
Fabian Stanclik, Jasmin Stanclik 
 
Fagotte: 
Anatoliy Mosyuk, Alfonso Silva Navarro 
 
Hörner: 
Sven Zschoke, Daniel Zehe 
 
Trompeten:
Daniel Struckmeyer, Markus Ruckes
 
Pauken:
Miklos Vitkoczi
 
*** 
 
Wir danken der Evangelischen Schule St. Marien Neubrandenburg für die freundliche Unterstützung!