Vom 25. bis 28. September gingen 17 jugendliche und 4 erwachsene Musikanten des Jugendsinfonieorchesters des Kreismusikschulees Kon.centus auf eine Konzertreise nach Polen.
Wo früher Schliemann ins Carolinum ging, wird heute musiziert
Der Kreismusikschule Kon.centus hatte alle Schüler, Eltern, Verwandte, ehemalige Schüler und Kollegen, sowie Freunde und Förderer der Musikschule am Montag, dem 22. September 08, um 16.00 Uhr zur Eröffnungsparty nach Neustrelitz eingeladen und sehr viele folgten der herzlichen Einladung. Seit dem 1. September 2008 hat dort die Musikschule ihr neues Domizil in der Glambecker Straße 10 bezogen.
-„Probierstunden“ des Kreismusikschule Kon.centus fanden reges Interesse-
Auch wenn der offizielle Musikschulbeginn erst in einigen Tagen anstand, hatten die Lehrerinnen und Lehrer des Kreismusikschulees Kon.centus in der Vorbereitungswoche ihre Domizile in der Ziegelbergstraße Neubrandenburg und im neuen Gebäude in der Glambecker Straße in Neustrelitz bereits wieder bezogen, um das neue Musikschuljahr bestmöglich vorzubereiten.
Vom 14. bis 18. August gingen 2 Dutzend junge Musiker der Jugend Big Band Neubrandenburg und des Jazzorchesters Neustrelitz auf Konzertreise in den südschwedischen Ostseeort Karlshamn.
-der Kreismusikschule Kon.centus hatte die Kinder- und Jugendkunstschule „das ARTelier“ zu Gast-
Am 14. Juni gingen ca. 950 öffentlichen Musikschulen in ganz Deutschland unter dem Motto „Musik zeigt Wirkung“ sozusagen „auf die Straße“, um für die wohl „schönste Nebensache der Welt“ – das gemeinsame Musizieren – zu werben.
Über 500 Zuhörer und Mitwirkende fanden sich bei herrlichem Sonnenschein zum 3. Picknickkonzert am 25. Mai im Schlossgarten ein.
Das Veranstalter-Tandem Schlossgartenfestspiele - Kreismusikschule Kon.centus nutzte die guten Erfahrungen besonders aus dem vergangenen Jahr anlässlich von 50 Jahren Musikschule in Neustrelitz. Sitzend, liegend, stehend genossen Junge und Ältere auf dem Rasen Musik vom Feinsten non Stopp auf zwei Bühnen.
Der Mai dieses Jahres war für den Kreismusikschulees Kon.centus ein ganz besonderer. Einerseits waren die Musikschüler schon fast wie gewohnt bei vielen Veranstaltungen und Konzerten in unserer Region wieder präsent und erfreuten das Publikum mit ihrem Musizieren, andererseits stellten sich die besten jungen Musikanten der angesehenen musikalischen Bildungseinrichtung großen Herausforderungen bei gleich vier nationalen und internationalen Musikwettbewerben.
Erfolgreiche Generalprobe für „Vielsaitig“ zum Bundesfinale des Deutschen Orchesterwettbewerbes
Alle Musikfreunde der leisen Töne luden die Neustrelitzer und Neubrandenburger Gitarristen des Kreismusikschulees Kon.centus am Sonnabend, 12. April, um 16.00 Uhr ins Carolinum Neustrelitz zum gemeinsamen „Gitarrenensemblekonzert“ ein. Neben solistischen Darbietungen erklang die Gitarre im Zusammenspiel im Duo, Trio und Quartett, aber auch mit Violine, Flöte und Gesang harmonierte sie sehr gut. Das abwechslungsreiche Musikprogramm reichte von Dowland bis Piazzolla.
Das 37. Orchesterkonzert des Jugendsinfonieorchesters des Kreismusikschulees Kon.centus am 04.04.2008 begeisterte das Publikum im ausverkauften Landestheater Neustrelitz.
Bereits zum 12. Mal, eingebettet in den Neubrandenburger Jazzfrühling, fand vom 02.04. bis 05.04 2008 der Internationale Workshop für Jugend Big Bands statt. Wiederum sehr gut organisiert und durchgeführt von der Jugend Big Band Neubrandenburg, trafen sich 7 Jazzensembles aus Mecklenburg/Vorpommern und Polen, um mit bekannten und erfahrenen Jazzmusikern gemeinsam zu proben und zu musizieren.
-ein musikalisches Highlight des Kreismusikschulees Kon.centus-
Am Nachmittag des 30. März ging im Rittersaal des Schlosses Boitzenburg mal wieder richtig die Post ab. Verantwortlich dafür waren die Teilnehmer des Bandworkshops, der nun bereits zum 3. Mal in dieser beschaulichen Umgebung durchgeführt wurde.
Tolle Leistungen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Neubrandenburg
40 junge Musiker des Kreismusikschulees Kon.centus stellten sich am vergangenen Wochenende (8./9. März) gemeinsam mit ca. 280 Teilnehmern den hohen Anforderungen des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Viertorestadt.
Immerhin 89 junge Musiker des Kreismusikschulees Kon.centus nahmen am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der am 19. und 20. Januar 2008 in Waren stattfand, teil. Schon die Teilnahme an solch einem Musikwettbewerb ist für jeden jungen Musiker ein Erfolg. Damit kamen fast die Hälfte aller Wettbewerbsteilnehmer aus Neubrandenburg und dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz.
Das Neubrandenburger Dreikönigstreffen am 06.01.2008 wurde traditionsgemäß mit einem großen Benefiz-Abend in der Neubrandenburger Stadthalle mit ca. 550 geladenen Gästen beendet.
Am Montag, den 14. Januar 2008 wurde unseren Musikschülern Rebecca Schilewa, Marie-Luise Kerkau, Richard Schilewa, Florian Friedrich Werner und Jesko Gnau eine besondere Ehre zu teil.
– Musikschüler und –lehrer aus der französischen Partnerstadt Villejuif zu Gast –
Musikschüler waren das ganze Jahr über gern gesehene Gäste bei den verschiedensten Konzerten und Veranstaltungen in Neubrandenburg, Neustrelitz und der gesamten Region.
Beim 5. Landesorchesterwettbewerb am 17.11.2007 in Schwerin, an dem sich insgesamt 8 verschiedene Klangkörper beteiligten, vertraten 2 Gitarrenensembles den Kreismusikschule Kon.centus äußerst erfolgreich. Mit großem Fleiß und Engagement hatten sich das Neubrandenburger Nachwuchsensemble „Gitarrinis“ und das Neustrelitzer Gitarrenorchester „Vielsaitig“ auf diesen musikalischen Höhepunkt vorbereitet.
Begeisternde Kammerkonzerte mit großer Publikumsresonanz
Auch in diesem Jahr konnten sich die Musikfreunde der Region auf 3 tolle Konzerte bei den traditionellen „Kammermusikfesttagen 2007“ des Kreismusikschulees Kon.centus freuen. Wiederum gelang es, 6 hervorragende Spitzenkünstler für die 3 Konzerte der beliebten Veranstaltungsreihe zu gewinnen und sie begeisterten das Publikum mit ihrem Musizieren nachhaltig.
Ehemalige und jetzige Musikschüler begeisterten am 13. Oktober 2007 beim Festkonzert „50 Jahre Musikschule in Neustrelitz“ da Publikum im ausverkauften Saal des Landestheaters. Bei allen Beteiligten waren die Freude und Leidenschaft, aber wie immer auch die künstlerische Meisterschaft beim gemeinsamen Musizieren deutlich zu spüren.
Bereits einen Monat nach Beginn des neuen Schuljahres waren Solisten und Ensembles des Kreismusikschulees Kon.centus schon wieder gern gesehene Gäste bei den verschiedensten Veranstaltungen in unserer Region, aber auch bei hochkarätigen Konzerten in unserem Bundesland. Dabei warteten tolle Erlebnisse auf die jungen Musiktalente, die sich mit großem Fleiß und Freude am gemeinsamen Musizieren auf diese ersten Höhepunkte des Schuljahres vorbereitet haben.
Kreismusikschule Kon.centus bietet „Probierstunden“ für alle Musikinteressenten
Auch wenn der offizielle Musikschulbeginn erst in einigen Tagen ansteht, haben die Lehrerinnen und Lehrer des Kreismusikschulees Kon.centus ihr Domiziel in der Ziegelbergstraße Neubrandenburg und in der Schlossstraße Neustrelitz bereits wieder bezogen, um das neue Musikschuljahr bestmöglich vorzubereiten.